Neues Gesicht für die Gesundheit im Kreis Minden-Lübbecke: Leslie Kamphuis übernimmt Leitung und präsentiert Zukunftsvisionen
Leslie Kamphuis: Die neue Leiterin für Gesundheit und Soziales im Kreishaus Minden-Lübbecke im Interview
Im Kreishaus Minden-Lübbecke ist ein Wechsel an der Spitze des Fachbereichs Gesundheit und Soziales vollzogen: Leslie Kamphuis folgt Volker Schmidt nach und übernimmt die Leitung. Doch wer ist Leslie Kamphuis und welche Schwerpunkte möchte sie in ihrer neuen Rolle setzen? In einem exklusiven Gespräch gibt sie Einblicke in ihre Aufgaben, ihre Visionen und die Herausforderungen, die vor ihr liegen.
Die Herausforderungen im Blick: Gesundheit und Soziales im Wandel
Die Bereiche Gesundheit und Soziales sind im stetigen Wandel und stehen vor großen Herausforderungen. Der demografische Wandel, die zunehmende Digitalisierung und die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Notwendigkeit einer zukunftsorientierten und bedarfsgerechten Gestaltung der Gesundheitsversorgung und sozialen Dienste verdeutlicht. Leslie Kamphuis ist sich dieser Herausforderungen bewusst und möchte sie aktiv angehen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Ein breites Spektrum
Als Leiterin des Fachbereichs Gesundheit und Soziales verantwortet Leslie Kamphuis ein breites Spektrum an Aufgaben. Dazu gehören die Planung, Organisation und Steuerung der gesundheitlichen Versorgung im Kreis Minden-Lübbecke, die Förderung der Gesundheitsprävention, die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, wie Krankenhäusern, Ärzten, Pflegeeinrichtungen und sozialen Trägern.
Die Vision von Leslie Kamphuis: Eine ganzheitliche und vernetzte Gesundheitsversorgung
Leslie Kamphuis setzt sich für eine ganzheitliche und vernetzte Gesundheitsversorgung ein, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Sie möchte die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen stärken, die Gesundheitsförderung und Prävention ausbauen und die Digitalisierung nutzen, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Stärkung der psychischen Gesundheit und die Bekämpfung von sozialer Ungleichheit im Gesundheitsbereich.
Schwerpunkte für die Zukunft: Innovation und Bürgerbeteiligung
Zu den Schwerpunkten von Leslie Kamphuis für die Zukunft gehören die Förderung von Innovationen im Gesundheitswesen, die Stärkung der Bürgerbeteiligung an Entscheidungen, die betreffen ihre Gesundheit, und die Verbesserung der Zusammenarbeit mit Kommunen und anderen Organisationen im Kreis Minden-Lübbecke. Sie betont die Bedeutung einer offenen Kommunikation und einer transparenten Entscheidungsfindung.
Ein starkes Team: Gemeinsam für die Gesundheit der Kreisbürger
Leslie Kamphuis freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihrem Team und den Partnern im Gesundheitswesen. Sie ist überzeugt, dass sie gemeinsam die Herausforderungen meistern und die Gesundheit der Kreisbürger verbessern können. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement ist sie eine Bereicherung für das Kreishaus Minden-Lübbecke.
Wir wünschen Leslie Kamphuis viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe!