Glitzer, Glamour und Geheimnisse: Die Liberace-Doku "Look Me Over" jetzt auf ARTE – So verpassen Sie nichts!

Der Pianist Liberace war eine Ikone. Seine extravaganten Auftritte, seine unzähligen Pianos und sein luxuriöses Leben faszinierten Millionen. Doch hinter der glitzernden Fassade verbarg sich ein Mann voller Widersprüche und Geheimnisse. Die Dokumentation "Look Me Over – Liberace" auf ARTE wirft einen neuen Blick auf das Leben des Musikers und enthüllt überraschende Aspekte seiner Persönlichkeit.
Ein Leben im Rampenlicht: Liberace und Hollywood
Liberace kannte das Who's Who Hollywoods wie kaum ein anderer. Er bewegte sich in den höchsten Kreisen, hatte Kontakte zu den bekanntesten Stars und Regisseuren und genoss ihren Respekt und ihre Bewunderung. Doch diese Beziehungen waren nicht immer rein freundschaftlicher Natur. Einige nutzte er als Alibi, um seine private Lebensweise zu verbergen, andere um seine Karriere voranzutreiben, und wieder andere, um sich einfach nur von ihrem Glamour mitreißen zu lassen. Die Doku beleuchtet, wie Liberace diese Beziehungen strategisch nutzte, um seinen Platz in der Welt des Showbusiness zu festigen und seine Karriere zu fördern.
Mehr als nur ein Pianist: Die verborgene Seite Liberaces
"Look Me Over" zeigt Liberace nicht nur als brillanten Pianisten und Entertainer, sondern auch als komplexen Menschen mit Ängsten, Unsicherheiten und Sehnsüchten. Die Dokumentation beleuchtet seine schwierige Kindheit, seine Beziehung zu seinem Bruder George und die Herausforderungen, mit denen er als homosexueller Mann in einer von Vorurteilen geprägten Zeit konfrontiert war. Durch Archivmaterial, Interviews mit Freunden, Familie und Kollegen sowie Expertenanalysen entsteht ein vielschichtiges Porträt des Musikers, das weit über das Klischee des extravaganten Pianisten hinausgeht.
Warum Sie "Look Me Over – Liberace" sehen sollten
- Einblicke in das Leben einer Ikone: Erfahren Sie mehr über die Persönlichkeit und die privaten Kämpfe des legendären Liberace.
- Hollywood-Geheimnisse: Entdecken Sie die Intrigen und Machtspiele hinter den Kulissen des Showbusiness.
- Fesselnde Erzählung: Die Dokumentation ist spannend, informativ und unterhaltsam zugleich.
- Hochwertige Produktion: Genießen Sie beeindruckendes Archivmaterial und professionelle Interviews.
So sehen Sie die Doku auf ARTE
Die Dokumentation "Look Me Over – Liberace" läuft auf ARTE im TV-Programm und ist auch im ARTE-Mediathek online verfügbar. Besuchen Sie www.arte.tv, um die Doku jederzeit und überall anzusehen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen faszinierenden Einblick in das Leben einer der größten Entertainer aller Zeiten zu erhalten!