Liberace: Das schillernde Leben des Pianisten – Dokumentation bei ARTE verpasst? Wiederholung online & TV-Termine

Der legendäre Pianist Liberace, geboren als Władziu Valentino Liberace, war mehr als nur ein Virtuose am Klavier. Er war eine Ikone, ein Stilikone, ein Geschäftsmann und ein Mann, der das Who’s Who Hollywoods kannte und nutzte. Die ARTE-Dokumentation „Look Me Over – Liberace“ beleuchtet das faszinierende und oft widersprüchliche Leben dieses Ausnahmetalents. Doch was, wenn Sie die Sendung verpasst haben? Keine Sorge, wir informieren Sie, wo und wann Sie die Wiederholung online und im Fernsehen sehen können.
Liberace: Ein Leben zwischen Glanz und Glamour
Liberace eroberte in den 1950er und 60er Jahren die Welt im Sturm. Seine extravaganten Bühnenkostüme, seine schillernden Klavierperformance und seine unkonventionelle Persönlichkeit machten ihn zu einem der bekanntesten und beliebtesten Entertainer seiner Zeit. Er verkaufte Millionen von Schallplatten, füllte Konzerthallen auf der ganzen Welt und wurde zum Inbegriff des amerikanischen Erfolgs.
Das Who’s Who Hollywoods in Liberaces Umfeld
Doch hinter der glitzernden Fassade verbarg sich ein komplexer Mann mit vielen Geheimnissen. Liberace pflegte enge Beziehungen zu zahlreichen Hollywood-Stars, darunter Elizabeth Taylor, Judy Garland und Frank Sinatra. Einige dieser Beziehungen dienten ihm als Alibi, andere genoss er für die Bewunderung, die er erntete, und wieder andere nutzte er, um seine Karriere voranzutreiben. Wie die ARTE-Dokumentation zeigt, war Liberace ein Meister darin, sein Image zu kontrollieren und seine Privatsphäre zu schützen.
“Ich gebe keine Interviews”, pflegte Liberace zu sagen, und das aus gutem Grund. Er wollte sich nicht mit seinen persönlichen Problemen auseinandersetzen oder seine Fans mit Details aus seinem Privatleben beunruhigen. Stattdessen konzentrierte er sich auf seine Musik und seine Bühnenauftritte, wo er sein Publikum begeistern konnte.
„Look Me Over – Liberace“: Ein Blick hinter die Kulissen
Die ARTE-Dokumentation „Look Me Over – Liberace“ nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben des Pianisten. Sie zeigt nicht nur seine Erfolge und Triumphe, sondern auch seine Schwächen und Ängste. Interviews mit Freunden, Familie und Kollegen werfen ein neues Licht auf Liberaces Persönlichkeit und enthüllen verborgene Aspekte seines Lebens.
Wiederholung: Liberace-Dokumentation online und im TV
Sie haben die ARTE-Dokumentation „Look Me Over – Liberace“ verpasst? Kein Problem! ARTE bietet viele Sendungen online in seiner Mediathek an. Überprüfen Sie die ARTE-Mediathek unter arte.tv, um zu sehen, ob die Dokumentation dort verfügbar ist. Zusätzlich veröffentlichen ARTE regelmäßig TV-Termine für Wiederholungen. Informieren Sie sich auf der ARTE-Website oder in den TV-Programmvorschauen über kommende Ausstrahlungen.
Fazit: Ein unvergessliches Entertainment-Phänomen
Liberace war ein einzigartiges Entertainment-Phänomen, das die Welt im Sturm eroberte. Die ARTE-Dokumentation „Look Me Over – Liberace“ ist eine fesselnde und informative Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Künstlers. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über Liberace zu erfahren – schauen Sie sich die Wiederholung online oder im TV an!