VfB Stuttgart holt Finanzexperten Thielmann vom DFB – Nachfolger für Keller gefunden!
Neuer Finanzvorstand für den VfB Stuttgart: Jan Thielmann übernimmt die Nachfolge von Tobias Keller
Der VfB Stuttgart hat eine wichtige Position für die Zukunft des Vereins besetzt: Jan Thielmann wird ab sofort als neuer Direktor Finanzen tätig. Der 42-Jährige kommt vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) und löst damit Tobias Keller ab, der in die Geschäftsführung des SV Wiesbaden 05 gewechselt ist.
Starke Expertise für den VfB
Thielmann bringt eine beeindruckende Expertise im Finanzbereich mit. Beim DFB war er in verschiedenen leitenden Positionen tätig und verantwortete dort unter anderem die Finanzplanung und das Controlling. Seine Erfahrung und sein Know-how werden dem VfB Stuttgart dabei helfen, die finanzielle Stabilität des Vereins zu sichern und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Die Verpflichtung von Thielmann signalisiert eine klare strategische Ausrichtung des VfB auf nachhaltiges Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg.
„Wir freuen uns sehr, mit Jan Thielmann einen erfahrenen und kompetenten Finanzexperten für den VfB gewonnen zu haben“, sagte VfB-Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle. „Seine Expertise wird uns helfen, unsere finanziellen Ziele zu erreichen und den Verein langfristig zu stärken.“
Keller hinterlässt gute Grundlagen
Tobias Keller hatte in seiner Zeit beim VfB Stuttgart wichtige Grundlagen für eine solide Finanzentwicklung geschaffen. Er führte den Verein durch eine schwierige Phase und trug maßgeblich zur Konsolidierung der Finanzen bei. Für seine Leistungen beim VfB bedankt sich der Verein herzlich und wünscht ihm für seine neue Aufgabe in Wiesbaden alles Gute.
Herausforderungen und Chancen für Thielmann
Jan Thielmann übernimmt seine neue Aufgabe in einer spannenden Zeit für den VfB Stuttgart. Der Verein hat sich in der vergangenen Saison für die Bundesliga qualifiziert und strebt nun den Klassenerhalt an. Gleichzeitig stehen vor dem VfB große Herausforderungen, wie die Weiterentwicklung des Nachwuchsleistungszentrums und die Modernisierung der Infrastruktur. Thielmann wird in seiner Rolle als Direktor Finanzen eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen und dazu beitragen, die Chancen zu nutzen, die sich für den VfB bieten.
Fazit: Verstärkung für den VfB
Mit der Verpflichtung von Jan Thielmann hat der VfB Stuttgart eine wichtige Baustelle geschlossen und sich einen erfahrenen Finanzexperten an Bord geholt. Thielmanns Expertise und sein Know-how werden dem Verein dabei helfen, die finanziellen Ziele zu erreichen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Die Fans können sich auf eine spannende Entwicklung des VfB Stuttgart freuen.