ADVERTISEMENT

Abschied von Papst Franziskus: Zehntausende Pilger in Rom – Ein bewegender Moment für die Welt

2025-04-26
Abschied von Papst Franziskus: Zehntausende Pilger in Rom – Ein bewegender Moment für die Welt
Euronews (Deutsch)

Rom – Die Welt trauert um Papst Franziskus. Zehntausende Pilger strömten nach Rom, um sich vom Pontifex Maximus zu verabschieden. Vor dem Petersdom bildeten sich kilometerlange Schlangen, als die Menschen die Möglichkeit hatten, den Verstorbenen ein letztes Mal zu ehren.

Der Papst wurde in einem offenen Sarg vor dem Hauptaltar des Petersdoms aufgebahrt. Die Szenerie war von tiefer Trauer und Ehrfurcht geprägt. Viele Pilger weinten, beteten und zündeten Kerzen an, um ihre Anteilnahme auszudrücken.

Ein Pontifikat voller Reformen und Menschlichkeit

Papst Franziskus, geboren als Jorge Mario Bergoglio, war von 2013 bis zu seinem Tod Papst der katholischen Kirche. Sein Pontifikat war geprägt von Reformen innerhalb der Kirche, insbesondere in Bezug auf die Finanzverwaltung und den Umgang mit Missbrauchsfällen. Er setzte sich unermüdlich für die Armen und Ausgegrenzten ein und war bekannt für seine Nähe zum Volk. Seine Botschaft der Menschlichkeit und des Friedens fand weltweit Anklang.

Die langen Schlangen – Ausdruck der Verbundenheit

Die kilometerlangen Schlangen vor dem Petersdom zeugen von der großen Verbundenheit der Menschen mit Papst Franziskus. Viele waren schon früh am Morgen aufgebrochen, um sicherzustellen, dass sie die Möglichkeit hatten, sich zu verabschieden. Die Wartezeit war lang, aber die Menschen hielten durch, angetrieben von dem Wunsch, ihrem spirituellen Führer ein letztes Mal ihre Ehrfurcht zu zeigen.

Die Sicherheitsvorkehrungen – Schutz für die Trauernden

Angesichts der erwarteten großen Menschenmengen wurden umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Die italienischen Behörden setzten tausende Polizisten und Sicherheitskräfte ein, um die Sicherheit der Pilger zu gewährleisten und für einen geordneten Ablauf zu sorgen. Auch medizinische Teams standen bereit, um im Notfall zu helfen.

Die Beerdigung – Ein Ereignis von globaler Bedeutung

Die Beerdigung von Papst Franziskus wird voraussichtlich am Samstag auf dem Petersplatz stattfinden. Es wird erwartet, dass Staats- und Regierungschefs aus aller Welt anwesend sein werden, um Abschied zu nehmen. Die Zeremonie wird weltweit live übertragen, damit Millionen von Menschen die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.

Ein Vermächtnis für die Zukunft

Papst Franziskus hat die katholische Kirche nachhaltig geprägt. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit, seine Reformen und seine Menschlichkeit werden in Erinnerung bleiben. Er hat einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der globalen Herausforderungen geleistet und die Menschen dazu aufgerufen, sich für eine bessere Welt einzusetzen. Sein Vermächtnis wird auch in Zukunft die katholische Kirche und die Welt inspirieren.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen