Koalitions-Gipfel: Wirtschaftsexperte Grimm kritisiert Kurs als
2025-05-29
Tagesspiegel
- Ampel-Koalition unter Beschuss: Renommierter Wirtschaftsexperte Prof. Dr. Marcel Grimm hat scharfe Kritik an den Beschlüssen des jüngsten Koalitionsgipfels geäußert. Er sieht in einigen Entscheidungen vorzeitige Wahlgeschenke und fordert eine Neuausrichtung der politischen Prioritäten.
- Wahlgeschenke statt Substanz? Grimm argumentiert, dass bestimmte Maßnahmen, die im Zuge des Gipfels beschlossen wurden, primär dem kurzfristigen Wahlerfolg dienen und nicht die langfristigen wirtschaftlichen Herausforderungen adressieren. Er bemängelt den Fokus auf populistische Ansätze anstelle fundierter ökonomischer Analysen.
- Fehlende Schwerpunkte: Der Ökonom fordert eine klarere Ausrichtung auf die wesentlichen wirtschaftlichen Eckpfeiler. Dazu gehören insbesondere die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, die Förderung von Innovationen und die Sicherstellung einer nachhaltigen Energieversorgung. Grimm sieht hier dringenden Handlungsbedarf, um die deutsche Wirtschaft für die Zukunft zu rüsten.
- Kritik an der Umsetzung: Grimm äußert auch Bedenken hinsichtlich der konkreten Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen. Er warnt vor bürokratischen Hürden und mangelnder Flexibilität, die die Wirksamkeit der Maßnahmen beeinträchtigen könnten.
- Appell an die Politik: Der renommierte Wirtschaftsexperte appelliert an die Bundesregierung, sich auf die langfristigen wirtschaftlichen Interessen Deutschlands zu konzentrieren und nicht von kurzfristigen politischen Kalkülen leiten zu lassen. Er fordert eine offene und konstruktive Debatte über die zukünftige Ausrichtung der Wirtschaftspolitik.