ADVERTISEMENT

Papst Franziskus: Wie viel Vermögen besitzt der Pontifex wirklich? Ein Blick auf seine Finanzen

2025-04-23
Papst Franziskus: Wie viel Vermögen besitzt der Pontifex wirklich? Ein Blick auf seine Finanzen
Express.de

Papst Franziskus, das spirituelle Oberhaupt der katholischen Kirche, genießt weltweit Respekt und Bewunderung. Doch wie sieht es mit seinem persönlichen Vermögen aus? Bevor er 2013 zum Pontifex gewählt wurde, war er als Erzbischof von Buenos Aires gut bezahlt. Was geschieht nun mit seinem Einkommen und wie sieht die Finanzlage des Papstes im Allgemeinen aus?

Die Situation vor der Wahl zum Papst

Als Erzbischof von Buenos Aires erhielt Jorge Mario Bergoglio, wie Papst Franziskus mit bürgerlichem Namen heißt, ein Gehalt, das im Vergleich zu den Lebenshaltungskosten in Argentinien als angemessen zu betrachten war. Schätzungen zufolge lag sein monatliches Einkommen bei etwa 2.000 bis 3.000 US-Dollar. Ein nicht unerheblicher Betrag, der ihm ein komfortables Leben ermöglichte. Er lebte in einem bescheidenen Apartment und verzichtete auf viele Annehmlichkeiten, die seinem Rang entsprechen würden.

Das Einkommen des Papstes nach der Wahl

Mit seiner Wahl zum Papst änderte sich seine finanzielle Situation grundlegend. Papst Franziskus verzichtete auf den prunkvollen Residenz im Lateranpalast und zog in das Gästehaus Santa Marta, um näher am Volk zu sein. Auch sein Gehalt wurde deutlich reduziert. Offiziell liegt das Gehalt des Papstes bei 3.000 Euro pro Monat. Dies ist jedoch nur ein symbolischer Betrag, da der Papst seine persönlichen Ausgaben aus dem Vatikanstaat erhält und er kein persönliches Vermögen ansammelt.

Das Vermögen des Vatikans und die Rolle des Papstes

Es ist wichtig zu betonen, dass der Papst nicht im Besitz eines persönlichen Vermögens ist. Er verwaltet das Vermögen des Vatikans, das aus verschiedenen Quellen stammt, darunter Immobilien, Kunstwerke, Investitionen und Spenden. Das Vermögen des Vatikans wird geschätzt auf mehrere Milliarden Euro, wobei die genaue Summe schwer zu beziffern ist. Papst Franziskus hat sich immer wieder für eine größere Transparenz und eine verantwortungsvolle Verwaltung der vatikanischen Finanzen eingesetzt.

Franziskus' Engagement für Armut und soziale Gerechtigkeit

Papst Franziskus ist bekannt für sein Engagement für Armut und soziale Gerechtigkeit. Er hat sich immer wieder für eine gerechtere Verteilung des Reichtums ausgesprochen und setzt sich für die Belange der Armen und Benachteiligten ein. Sein persönlicher Lebensstil, der von Bescheidenheit und Einfachheit geprägt ist, spiegelt diese Werte wider. Er verzichtet auf Luxus und opulente Darstellungen und möchte ein Vorbild für die Gläubigen sein.

Fazit: Ein Papst ohne persönliches Vermögen

Papst Franziskus besitzt kein persönliches Vermögen im herkömmlichen Sinne. Sein Einkommen ist bescheiden, und er verzichtet auf den Reichtum, der mit seinem Amt verbunden wäre. Sein Fokus liegt auf der spirituellen Führung der katholischen Kirche und dem Einsatz für eine gerechtere Welt. Er ist ein Papst des Volkes, der sich für die Schwachen und Benachteiligten einsetzt und ein Vorbild für ein bescheidenes und selbstloses Leben gibt.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen