ADVERTISEMENT

Naomi Osaka offen über Wochen nach der Geburt: 'Es war eine Herausforderung'

2025-08-25
Naomi Osaka offen über Wochen nach der Geburt: 'Es war eine Herausforderung'
Süddeutsche Zeitung

Tennisstar Naomi Osaka hat sich in einem offenen Interview über die schwierige Zeit gesprochen, die sie nach der Geburt ihrer Tochter erlebt hat. Als Mutter ist sie derzeit wieder auf der Tennis-Tour unterwegs und teilt nun ihre Erfahrungen mit Depressionen und den Herausforderungen der Mutterschaft im Profisport. Ihr Mut, über diese Themen zu sprechen, könnte vielen anderen Müttern und Sportlern helfen, sich nicht allein zu fühlen.

Osaka, eine der erfolgreichsten Tennisspielerinnen der Welt, hat in der Vergangenheit bereits mehrfach über ihre mentale Gesundheit gesprochen. Sie hat offen über ihre Kämpfe mit Depressionen und Angstzuständen berichtet und sich für eine größere Sensibilisierung für psychische Gesundheitsprobleme im Sport eingesetzt. Ihre Ehrlichkeit hat viele bewundert und dazu beigetragen, das Stigma rund um psychische Erkrankungen abzubauen.

Nach der Geburt ihrer Tochter im Juli 2023 kehrte Osaka auf die Tennis-Tour zurück, um ihre Karriere fortzusetzen. Sie gab jedoch zu, dass die Zeit nach der Geburt sehr herausfordernd war. "Es war wirklich eine Herausforderung, sich wieder an das Leben zu gewöhnen und gleichzeitig eine Mutter zu sein“, sagte sie in einem Interview. "Ich hatte mit Depressionen zu kämpfen und fühlte mich oft überfordert.“

Osaka beschrieb, wie schwierig es war, ihre eigenen Bedürfnisse mit denen ihrer Tochter in Einklang zu bringen. Sie hatte Schwierigkeiten, genügend Schlaf zu bekommen, sich gesund zu ernähren und Zeit für sich selbst zu finden. "Ich habe mich oft schuldig gefühlt, weil ich nicht die perfekte Mutter war“, sagte sie. "Ich habe mich gefragt, ob ich überhaupt in der Lage bin, meine Tochter richtig zu versorgen.“

Trotz der Herausforderungen ist Osaka dankbar für ihre Tochter und die Möglichkeit, Mutter zu sein. Sie betont, wie wichtig es ist, sich Hilfe zu suchen, wenn man mit psychischen Problemen zu kämpfen hat. "Es ist wichtig, sich Unterstützung zu suchen und sich nicht zu schämen, über seine Gefühle zu sprechen“, sagte sie. "Es gibt viele Menschen, die einem helfen können.“

Osaka's Offenheit über ihre Erfahrungen könnte dazu beitragen, das Bewusstsein für die psychischen Herausforderungen zu schärfen, mit denen Mütter, insbesondere Sportlerinnen, konfrontiert sind. Es ist ein wichtiger Schritt, um das Stigma rund um psychische Gesundheitsprobleme abzubauen und eine Kultur der Unterstützung und Akzeptanz zu fördern.

Sie ermutigt andere Mütter und Sportlerinnen, sich ebenfalls zu öffnen und über ihre Erfahrungen zu sprechen. "Du bist nicht allein“, sagte sie. "Es gibt viele andere Menschen, die ähnliche Dinge durchmachen. Sprich darüber und suche dir Hilfe.“

Die Geschichte von Naomi Osaka ist ein Beweis für die Stärke und Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes. Sie zeigt, dass es möglich ist, mit psychischen Problemen umzugehen und gleichzeitig ein erfolgreiches Leben zu führen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen